TEAM UP!

Gruppen und Team Workshops Egal ob sich eine Gruppe schon kennt oder gerade erst findet, egal ob ein Team schon lange zusammen arbeitet oder sich in einer neuen Mischung richtig kennenlernen möchte – die TEAM UP! Workshops werden die Gruppe mitreißen, das Team emotional zusammenbringen und lange im Gedächtnis hängenbleiben. Es geht darum, miteinander zu Lachen, Neues zu erleben, Spaß zu haben, im Team etwas zu schaffen, eine Gruppe zu einem Team zu machen, die gemeinsame Zeit zu zelebrieren oder das Eis zu brechen.

TEAM UP!eignet sich aber auch dafür, ein Projektthema, eine Firmenvision, eine Lebensphase, eine Krisenphase anders zu erarbeiten oder zu bearbeiten. Wir kommen mit einem Workshop-Konzept oder entwickeln den passenden Workshop mit Ihnen gemeinsam.

z.B. TEAM UP // THE HIP HOP EXPERIENCE

möglicher Zeitplan: ca. 6 Stunden (Tagesworkshop)
Die Teilnehmer*innen erleben hier einen Teamworkshop mit viel Groove und „Swag“. Gemeinsam mit Rappern und Beatboxern arbeitet man im Team an den Basics des Rap. Es geht darum, gemeinsam und authentisch Texte zu schreiben, zu lernen wie man den Text auf einen Beat rapt, wie man eine Hook schreibt, wie man das Ganze performt. Daneben vermitteln wir einen groben Überblick über die Geschichte des Hip Hop, seine fünf Elemente und diskutieren darüber, wie Hip Hop in die eigene Arbeit einfließen kann. Auf Wunsch entwickeln wir auch konkrete Projektideen und planen gemeinsam die Umsetzung.

In der Arbeit mit Jugendlichen beispielsweise kommt man an Hip Hop irgendwie nicht vorbei. Aber meistens fehlt ein Zugang für die/den Pädagog*in, um urbane Kunstformen aus dem Hip Hop für sich nutzbar zu machen. Da geht es dann gar nicht um Geschmack und darum, ob man Rap mag, sondern darum, wie man die Elemente des Hip Hop für die eigene Arbeit oder die Verbindung zu der Zielgruppe nutzbar machen kann oder wen man sich ins Boot holen sollte, um dies zu tun. Urbane Kunstformen können die Kommunikation starten, können involvieren, um sich auf Augenhöhe zu treffen, um von dort aus gemeinsam zu arbeiten und nachhaltig zu wirken.

Hip Hop reflektiert die Lebenswelten und Lebensrealitäten: jedes Thema, das in einem Song erfolgreich erzählt wird, kann eine Diskussion anstoßen. Rapper reflektieren immer, was um sie herum passiert. Gut und schlecht, persönlich und gesellschaftlich – im Hip Hop soll man wahrhaftig sein, authentisch, es heißt: „Keep it real“. Hip Hop erreicht einen Großteil aller jungen Menschen, ist eine Kultur, ein Lebensgefühl. Hip Hop ist seit über 30 Jahren cool und Hip Hop kann ein sehr starkes Element für soziale Veränderung, Umbruch und Entwicklung sein. Die Elemente des Hip Hop (Graffiti, MC, Rap, Djing, Breakdance, Beatmaking) können Arbeitstools sein und direkte Kommunikationsbrücken zu den Lebenswirklichkeiten junger Menschen schlagen.

Und eigentlich ist Hip Hop niederschwellig und leicht zugänglich und das ist auch die Chance. Man braucht ein wenig Bühnenpräsenz, rhythmisches oder poetisches Talent und kann die Geschichte seines Lebens, seiner Community, seines Jobs erzählen, einfach durch Rap und einen Hintergrundbeat. Einen Rap-Song aufzunehmen kostet eigentlich nichts, man braucht kein Studio und keine Band. Deshalb ist es so eine universelle, global erfolgreiche Kunstform. Und jede Region auf der Welt hat ihren eigenen Hip Hop Stil. So kann man gleichzeitig total individuell, aber auch Teil eines globalen Kollektivs sein.

IN KOOPERATION MIT WATERKANT VIBES
WATERKANT VIBES haben sich zum Ziel gesetzt, die Hip Hop Kultur in Flensburg zu fördern. Im August 2013 wurde Waterkant Vibes von einer Gruppe von Flensburger Hip Hop Künstlern ins Leben gerufen. Sie stehen für ein besseres Miteinander und arbeiten gemeinsam mit jungen und unbekannten, aber auch mit namhaften Künstlern zusammen, um die urbane Jugendkultur in Flensburg zu stärken und um Räume zu schaffen, sie auszuleben. Waterkant Vibes verstehen sich als Austauschplattform zwischen Profis, aber auch zwischen Profis und Laien, es ist ein Projekt von der Gemeinschaft für die Gemeinschaft. Regelmäßige Events, sowie ein regelmäßiges jährliches Hip Hop Festival sind die langfristigen Visionen von Waterkant Vibes.