KitchenJAM – Talk, Jam and Food
Plot Mhako (Simbabwe) und Cindy Jänicke (Deutschland) sind seit August neu in Flensburg und neugierig auf Stadt, Leute, Kultur und Perspektiven. Sie wollen Flensburg und die Flensburger*innen kennenlernen, stellen Fragen, sind auf der Suche nach dem, was die Stadt ist oder nicht ist, was sie zu bieten hat, was sie lebenswert und vielfältig macht, was man nicht an ihr mag, was man ändern sollte.
———————————————
Dafür öffnen KUENDAproductions und die NORDER147 eine PopUp-Kitchen. Denn die besten Gespräche jeder Party finden in der Küche statt. Gespräche über Gott und die Welt, Sinn und Unsinn, Liebe und Herzschmerz, Politik und Gesellschaft. Hier lernt man sich kennen, hier entstehen Verbindungen, Freundschaften, Lieben, aber auch Abneigungen, Zweifel, Unmut.
————————————————–
Wir laden das Publikum ein, aktiv zu werden, zu Plaudern, zu Diskutieren, zu Streiten oder ganz anderer Meinung zu sein. Aber: jeder kann, keiner muss. Unsere Gäste sind Flensburger*innen am Tisch mit uns, dazu Musiker*innen, die aus dem Küchentalk eine KitchenJAM machen und jeweils ein kochender Gast, der*die für das leibliche Wohl sorgt.
KITCHENJAM – Talk, Jam and Food
A new monthly culture format for Flensburg is launched.
The production office KUENDA are Plot Mhako (Zimbabwe) and Cindy Jänicke (Germany), new since August in Flensburg and curious about city, people, culture and perspectives. They want to get to know Flensburg and the Flensburgers.
Questions are in search of what the city is or is not, what it has to offer, what makes it worth living and diverse, what you do not like about it, what you should change.
For this KUENDAproductions and the NORDER147 open a PopUp-Kitchen. Because the best conversations of every party take place in the kitchen. Conversations about God and the world, meaning and nonsense, love and heartache, politics and society. Here
If you get to know each other, connections, friendships, loves, as well as aversions, doubts, displeasure arise. We invite the audience to become active, to chat, to discuss, to argue or to disagree completely. But: everyone can, no one has to. Our guests are Flensburgers * at the table with us, musicians who make a kitchen jam out of the kitchen talk and each a cooking guest, the * for the physical well-being
provides.
KitchenJAM #1 Do, 25.10.2018, 19h
HOW FRESH IS FLENSTOWN?
Das Label Flensburg: Was ist angesagt, was gibt’s nur hier? // Im Gespräch mit einem Seemann, der Agentur HochZwei, den Flensburger Stadtmatrosen und den Waterkant Vibes //
Musik: Viktor (Digeridoo), Chajos (Beatboxing, Rap)
KitchenJAM#2 Do 22.11.2018, 19h
BUNT ABER WIE?
Lasst uns reden: Bunt aber wie? unsere Frage. Diver-City-Flensburg? Wie wird hier Diversität gelebt, empfunden, kommuniziert? Jede*r, der*die kommt, ist Teil der Jam.
Aber wie immer gilt: jeder kann mit diskutieren, keiner muss!
Auf die Ohren gibts AWA, Rapperin/Aktivistin aus Simbabwe, zusammen mit DJ Maya und Beatmaker und Rap-Kommentator Chajos!
KitchenJAM#3 Do 13.12.2018, 19h
GRENZEN-LOS. ZWEI SEITEN EINER REALITÄT.
Flensburg und seine Grenz/Lage. Wir befragen die Grenzstadt und schauen über geografische und persönliche Grenzen hinweg. Wir suchen nach Antworten, im Kleinen, in der Geschichte, im Persönlichen und im Zwischenmenschlichen.
Musik: Shivan (Gitarre), Jule Sösemann (Gitarre, Gesang), Chajos (Beatmaking, Rap)
KitchenJAM#4 Do 28.02.2019, 19h
WENN ICH ALT BIN, BIN ICH ARM. HARTE REALITÄTEN, DÜSTERES ALTERSPROGNOSEN.
Flensburg und seine Grenz/Lage. Wir befragen die Grenzstadt und schauen über geografische und persönliche Grenzen hinweg. Wir suchen nach Antworten, im Kleinen, in der Geschichte, im Persönlichen und im Zwischenmenschlichen.
Auf die Ohren gibts: Chidi Egwoum (drums, vocals), Anton Levy (guitar, vocals), Kajos (Rap)
KitchenJAM#5 Do 28.3.2019, 19h
EMPÖRT EUCH AM FREITAG! THE REAL POWER DER GENERATION Z
Greta Thunberg und die neue politische Jugend – feministisch, ökologisch, entschlossen.
Musik: Malefiz (RAP), Chajos (Beatbox, Rap)
KitchenJAM#6 Do, 2. Mai 2019, 19h
UBUNTU – I AM BECAUSE WE ARE
Zwei Arten, die Welt zu sehen: Ich als Maß aller Dinge oder ich als Gestalter von Gesellschaft. (in englischer Sprache mit deutscher Übersetzung)
Musik: Vimbai Zimuto
KitchenJAM#7 Do, 19.09.2019, 19h
MIT ALLEN SINNEN: UGANDA
Mwooyo-Afrosoul, Schachköniginnen und filmische Grenzgängerinnen.
Musik: Maurice Kirya // Vee Mukarati
präsentiert mit Anthouse Productions