FAKE.HATE

startet wieder im November 2019

FAKE.HATE –
How to be relevant oder von der Angst, ein Loser zu sein. 

Hip Hop? – Nice.
Laut sein? – Auf jeden.
Live on Stage? – Will ich.
Ein HipHop-Tanz-Theater-Projekt von KUENDA Productions und Waterkant Vibes, gefördert von der Stadt Flensburg für Teilnehmer*innen zwischen 13 und 20 Jahren.


Mogeln, vergrößern, verändern – die Geschichte ein bisschen anders erzählen tut doch keinem weh. Fake-News ist ein Lieblingswort in den sozialen Netzwerken und ein mächtiges Tool für alle möglichen, vor allem aber politischen Interessen. Aber wo fängt das “Fake” an und hört die “Lüge” (nicht) auf. Wann wird aus FAKE dann HATE? Und wann verliert man die Kontrolle bzw. wird Kontrollverlust bewusst in Kauf genommen? Das Projekt FAKE.HATE ist eine Suche nach Mechanismen, Geschichten, Beweggründen, Netzwerken und vielleicht der Moral. FAKE.HATE. vereint Breakdance/Hip Hop, Petry, Beatmaking, Theater und Visual Storytelling. Alles entsteht in den gemeinsamen Proben.

Eine heterogene Gruppe, in der verschiedene Sprachen kein Problem sind und die eines vereint – Bock auf Hip Hop – trifft sich einmal pro Woche. Mit dabei sind Coaches für Beatboxing, Rapping, Beatmaking, Tanz und Theater. Die Aufführungen finden im Frühsommer 2020 statt. Ab Dienstag, den 12.11. geht es wieder los. Wir treffen uns zwischen 15-17.30 Uhr.

Anmeldungen unter kuendaproductions@gmail.com oder auf den Instagram/Facebook – Seiten von KUENDA Productions und den Waterkant Vibes oder meld dich hier: